Samstag , 6 September 2025

Pflege

Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten: Mobilität im Alltag für Ältere

Senioren führen heutzutage ein bewegtes Leben – sie genießen den Spaziergang in der freien Natur, fahren zu Ihrem Sportkurs, treffen Freunde oder erledigen Ihre Einkäufe im Supermarkt. Diese Mobilität stärkt nicht nur die sozialen Kontakte, sondern ist essentiell für die Gesundheit – nicht umsonst heißt es im Volksmund: Wer rastet, der rostet. Doch kann diese Mobilität durch den natürlichen körperlichen …

Read More »

Interview: Unfallursache Treppensturz vermeiden

Treppensturz als Gefahrenquelle - wir haben Tipps.

Jährlich sterben laut Statistischem Bundesamt deutlich mehr als eintausend Menschen in Deutschland nach einem Sturz auf einer Treppe. Die Dunkelziffer der Verletzungen durch einen Treppensturz dürfte laut dem „Deutschen Institut für Treppensicherheit e.V. (DIT)“ um ein Vielfaches darüber liegen. Verletzungen in Privathäusern und Wohnungen sind eine Sache – doch leider lassen auch in vielen öffentlichen Gebäuden die eigentlich vorgeschriebenen Treppensicherungen …

Read More »

Neuer Branchenreport bewertet Anbieter von häuslichen Pflegekräften

Viele Senioren und Ältere, die Unterstützung im Alltag benötigen, möchten so lange wie möglich im gewohnten Zuhause wohnen bleiben. Eine Möglichkeit dazu ist die häusliche 24-Stunden-Pflege und -Betreuung, bei der eine fast immer weibliche und ältere Pflegekraft für einen begrenzten Zeitraum im Heim der pflegebedürftigen Person einzieht. In Deutschland sind es fast immer Pflegekräfte aus Ost- und Südosteuropa, die in …

Read More »

Häusliche Pflege lernen: kostenlose Online-Kurse für Angehörige

In Deutschland leben rund 17,5 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Mit zunehmendem Alter sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Ungefähr drei Viertel aller pflegebedürftigen Personen werden zu Hause betreut, mehrheitlich durch Angehörige. Jetzt können sich pflegende Angehörige und Ehrenamtliche online Unterstützung bei der Pflege holen: In dem interaktiven Online-Kursangebot von curendo werden grundlegende Kenntnisse für die …

Read More »

Schlafstörungen: wie Senioren nachts zur Ruhe kommen

Schlafstörungen: Eben noch hundemüde, doch kaum gebettet macht sich auf einmal eine innere Unruhe breit, die jeglichen Schlaf verhindert. Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland werden von Zeit zu Zeit von nächtlicher Unruhe geplagt, etwa 4 Millionen sind regelmäßig betroffen. Ob Stress im Beruf oder im Ehrenamt, Streit mit dem Partner oder anderen nahestehende Menschen, Sorgen, finanzielle Probleme, Nachbarschaftsärger oder …

Read More »

Chronischer Tinnitus: So blenden Sie die Ohrgeräusche aus

Wer sich über anhaltendes Piepen, Rauschen oder Summen im Ohr ständig ärgert, gerät in einen Teufelskreis, der die Töne im Ohr noch verstärkt. Doch selbst wenn bei permanenten Ohrgeräuschen keine Aussicht auf Heilung besteht, „kann man lernen, einen chronischen Tinnitus auszublenden“, erklärt Dr. Frank Matthias Rudolph, Facharzt für Psychosomatische Medizin aus Boppard und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus-Liga. Schlafstörungen können Ohrgeräusche …

Read More »

Mit Krafttraining zu Hause Stürze vermeiden

Stürze sind mit Abstand die häufigste Unfallart bei Bestagern und Senioren. Die Zahl der Stürze älterer Menschen geht bundesweit in die Hunderttausende; allein 2012 sind rund 6.250 Bundesbürger, die älter waren als 65 Jahre, nach einem häuslichen Sturz gestorben. Das sind erschreckende Zahlen, und diese haben viele Gründe. Zu dunkle Flure und Treppen gehören dazu – ein simples Nachtlicht kann …

Read More »

Digitale Grundversorgung in Alten- und Pflegeheimen sicherstellen

Fünf Forderungen der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. — Digitale Kontakte können persönliche Begegnungen nicht ersetzen. In der Corona-Zeit und darüber hinaus sind digitale Medien aber eine wichtige Ergänzung, die einem beachtlichen Teil der Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie ihren Angehörigen – auch solchen, die weit entfernt leben – einen regelmäßigen Kontakt ermöglichen. Bei einer Umfrage …

Read More »

Burnout als Pflegekraft zu Hause? 10 Tipps zur Selbstpflege

Pflegekraft entspannt

Einige von Ihnen sind möglicherweise über Nacht Pflegekraft geworden. Andere waren schon sehr lange eine Pflegekraft. Einige Betreuer leisten die Pflegeversorgung in Vollzeit, andere haben Hilfe von Familienmitgliedern, Verwandten oder Freunden. Aber nicht jeder bekommt diese Hilfe. Viele Menschen sind die primären Betreuer, die sich um ihre älteren Angehörigen oder Senioren mit ernsthaften gesundheitlichen Bedenken kümmern. Wann tritt der Burnout …

Read More »

Harninkontinenz – Tipps für den Alltag mit Blasenschwäche

Allein in Deutschland sind viele Millionen Menschen von Harninkontinenz betroffen. Insbesondere Frauen leiden unter den lästigen Auswirkungen, wenn die Blase nicht mehr mitspielt. Noch immer jedoch ist Harninkontinenz ein Tabuthema. Das führt dazu, dass sich Betroffene zurückziehen und lieb gewonnenen Aktivitäten nicht mehr nachgehen. Neben einer gezielten Behandlung sorgen unsere Tipps für den Alltag dafür, dass die Lebensfreude trotz Blasenschwäche …

Read More »