Mittwoch , 22 Februar 2023

Krankheit

Tipps für den Umgang mit Inkontinenz bei Feiern, Einladungen und Partys

Die Feiertage stehen vor der Tür und damit auch die Zeit des gemütlichen Beisammenseins mit Familie und Freunden. Wenn Sie noch nicht lange mit Inkontinenz zu tun haben, dann können diese Termine durchaus nervenaufreibend sein. Es gibt jedoch keinen Grund zur Sorge. Mit unseren Tipps zum Umgang mit Inkontinenz auf einer Party werden Sie diese Gelegenheiten wie ein Profi meistern. …

Read More »

Pflegeheime und Corona: So war es in der zweiten und dritten Welle

Wie haben Pflegeeinrichtungen für Senioren die Herausforderungen der zweiten und dritten Coronawelle gemeistert? Das war die zentrale Frage einer Studie der WISAG Immobilienmanagement. Erfreulich ist, dass sich die technische Ausstattung und auch die konzeptionelle Vorbereitung nach Ansicht der Studienteilnehmer gegenüber der ersten Corona-Welle verbessert haben. Die Situation des Pflegepersonals ist jedoch weiterhin unzufriedenstellend, was sich auch in großen Unterschieden bei …

Read More »

Unzureichende Chancen auf Teilhabe im Alter: Studie zeigt erhebliche Unterschiede bei kommunaler Altenhilfe

Nur wenige Kommunen stellen in nennenswertem Umfang Teilhabestrukturen für ältere Menschen bereit. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in Auftrag gegeben hat. Die Befragung von 33 Städten und Gemeinden in vier Bundesländern zu Beratungsangeboten, Begegnungsstätten und der Förderung von ehrenamtlichem Engagement ergab, dass die kommunalen Angebote zur Teilhabe deutlich unzureichend sind. Die BAGSO …

Read More »

Persönliche Vorsorge: Was Sie auf jeden Fall regeln sollten

Die Vorsorge für den Ernstfall ist wichtig – das wissen die meisten. Trotzdem schieben viele Menschen das Thema immer wieder auf. Vielleicht auch Sie? Dabei können Sie mit wenig Aufwand umfassend vorsorgen. Wir erklären, wie es geht. Selbstbestimmt im Ernstfall: Die Patientenverfügung Wer richtig vorsorgen möchte, kommt an der Patientenverfügung nicht vorbei. Sie ist das Mittel zur Selbstbestimmung, wenn Sie …

Read More »

Rehaklinik selbst aussuchen: Informations- und Beratungsangebote aktiv nutzen

Viele chirurgische Operationen sowie auch bestimmte Erkrankungen erfordern nach der eigentlichen Behandlung einen Aufenthalt in einer Rehaklinik, kurz für Rehabilitations-Klinik. Der Aufenthalt in der Rehaklinik ist ein wesentlicher Baustein für eine vollständige Genesung, daher sollten Patientinnen und Patienten unbedingt darauf achten, welche Rehaklinik allgemein ein gutes Angebot hat und welche speziell für ihren Krankheitsverlauf am besten geeignet ist. Das wichtigste …

Read More »

Häusliche Pflege lernen: kostenlose Online-Kurse für Angehörige

In Deutschland leben rund 17,5 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Mit zunehmendem Alter sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Ungefähr drei Viertel aller pflegebedürftigen Personen werden zu Hause betreut, mehrheitlich durch Angehörige. Jetzt können sich pflegende Angehörige und Ehrenamtliche online Unterstützung bei der Pflege holen: In dem interaktiven Online-Kursangebot von curendo werden grundlegende Kenntnisse für die …

Read More »

Chronischer Tinnitus: So blenden Sie die Ohrgeräusche aus

Wer sich über anhaltendes Piepen, Rauschen oder Summen im Ohr ständig ärgert, gerät in einen Teufelskreis, der die Töne im Ohr noch verstärkt. Doch selbst wenn bei permanenten Ohrgeräuschen keine Aussicht auf Heilung besteht, „kann man lernen, einen chronischen Tinnitus auszublenden“, erklärt Dr. Frank Matthias Rudolph, Facharzt für Psychosomatische Medizin aus Boppard und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus-Liga. Schlafstörungen können Ohrgeräusche …

Read More »

Mit Krafttraining zu Hause Stürze vermeiden

Stürze sind mit Abstand die häufigste Unfallart bei Bestagern und Senioren. Die Zahl der Stürze älterer Menschen geht bundesweit in die Hunderttausende; allein 2012 sind rund 6.250 Bundesbürger, die älter waren als 65 Jahre, nach einem häuslichen Sturz gestorben. Das sind erschreckende Zahlen, und diese haben viele Gründe. Zu dunkle Flure und Treppen gehören dazu – ein simples Nachtlicht kann …

Read More »

Burnout als Pflegekraft zu Hause? 10 Tipps zur Selbstpflege

Pflegekraft entspannt

Einige von Ihnen sind möglicherweise über Nacht Pflegekraft geworden. Andere waren schon sehr lange eine Pflegekraft. Einige Betreuer leisten die Pflegeversorgung in Vollzeit, andere haben Hilfe von Familienmitgliedern, Verwandten oder Freunden. Aber nicht jeder bekommt diese Hilfe. Viele Menschen sind die primären Betreuer, die sich um ihre älteren Angehörigen oder Senioren mit ernsthaften gesundheitlichen Bedenken kümmern. Wann tritt der Burnout …

Read More »

Harninkontinenz – Tipps für den Alltag mit Blasenschwäche

Allein in Deutschland sind viele Millionen Menschen von Harninkontinenz betroffen. Insbesondere Frauen leiden unter den lästigen Auswirkungen, wenn die Blase nicht mehr mitspielt. Noch immer jedoch ist Harninkontinenz ein Tabuthema. Das führt dazu, dass sich Betroffene zurückziehen und lieb gewonnenen Aktivitäten nicht mehr nachgehen. Neben einer gezielten Behandlung sorgen unsere Tipps für den Alltag dafür, dass die Lebensfreude trotz Blasenschwäche …

Read More »
Wir erfassen anonymisierte Daten durch Google Analytics. Hier klicken um dich auszutragen.