Unsere Mundgesundheit wirkt sich nicht nur auf unsere allgemeine Gesundheit aus, sondern auch auf unsere Lebensqualität und darauf, wie wir mit anderen in Kontakt treten. Unser Lächeln hat Einfluss auf unsere Selbstwahrnehmung, unser Selbstvertrauen und unser Selbstwertgefühl. Eine kürzlich von der US-amerikanischen Versicherungsgesellschaft „Delta Dental“ durchgeführte Umfrage unter Amerikanern ab 50 Jahren ergab, dass 80 % der Senioren glauben, dass …
Read More »Krankheit
Fünf Fragen, die Seniorinnen und Senioren ihrem Augenarzt stellen sollten
Die Pflege Ihrer Augen wird mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Helfen Sie sich selbst, indem Sie die richtigen Fragen stellen und von Ihrem Augenarzt alles lernen, was Sie können. Im Folgenden finden Sie fünf Fragen, die Sie Ihrem Augenarzt stellen sollten, damit Sie eine größere Rolle bei der Erhaltung Ihres Augenlichts spielen können. 1. Welche Tests werden Sie durchführen? Es …
Read More »Gesunder Lebensstil für Ältere: 6 Faktoren, auf die es ankommt
Deutschland hat alles in allem ein gutes Gesundheitssystem. Trotzdem könnten die Deutschen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung mehr tun, um einen gesunden Lebensstil zu führen, wie unlängst der ein Report der Online-Praxis Zavamed ergab. Frauen leben gesünder als Männer, da sie weniger Alkohol trinken und rauchen, besser mit Stress umgehen und sich weniger überfordert fühlen. Allerdings hat sich die …
Read More »Wie kann man Angehörige mit Gedächtnisverlust davon überzeugen, einen Arzt aufzusuchen?
Wenn Sie bemerken, dass ein geliebter Mensch an Gedächtnisverlust leidet, ist es wichtig, dass die Person einen Arzt aufsucht. Die Person könnte Anzeichen einer Demenz oder der Alzheimer-Krankheit aufweisen oder ein anderes Problem haben. Die Person davon zu überzeugen, einen Arzt aufzusuchen, kann jedoch schwieriger sein, als Sie zunächst denken. Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Methoden, mit denen Sie …
Read More »Tipps für den Umgang mit Inkontinenz bei Feiern, Einladungen und Partys
Die Feiertage stehen vor der Tür und damit auch die Zeit des gemütlichen Beisammenseins mit Familie und Freunden. Wenn Sie noch nicht lange mit Inkontinenz zu tun haben, dann können diese Termine durchaus nervenaufreibend sein. Es gibt jedoch keinen Grund zur Sorge. Mit unseren Tipps zum Umgang mit Inkontinenz auf einer Party werden Sie diese Gelegenheiten wie ein Profi meistern. …
Read More »Pflegeheime und Corona: So war es in der zweiten und dritten Welle
Wie haben Pflegeeinrichtungen für Senioren die Herausforderungen der zweiten und dritten Coronawelle gemeistert? Das war die zentrale Frage einer Studie der WISAG Immobilienmanagement. Erfreulich ist, dass sich die technische Ausstattung und auch die konzeptionelle Vorbereitung nach Ansicht der Studienteilnehmer gegenüber der ersten Corona-Welle verbessert haben. Die Situation des Pflegepersonals ist jedoch weiterhin unzufriedenstellend, was sich auch in großen Unterschieden bei …
Read More »Unzureichende Chancen auf Teilhabe im Alter: Studie zeigt erhebliche Unterschiede bei kommunaler Altenhilfe
Nur wenige Kommunen stellen in nennenswertem Umfang Teilhabestrukturen für ältere Menschen bereit. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in Auftrag gegeben hat. Die Befragung von 33 Städten und Gemeinden in vier Bundesländern zu Beratungsangeboten, Begegnungsstätten und der Förderung von ehrenamtlichem Engagement ergab, dass die kommunalen Angebote zur Teilhabe deutlich unzureichend sind. Die BAGSO …
Read More »Persönliche Vorsorge: Was Sie auf jeden Fall regeln sollten
Die Vorsorge für den Ernstfall ist wichtig – das wissen die meisten. Trotzdem schieben viele Menschen das Thema immer wieder auf. Vielleicht auch Sie? Dabei können Sie mit wenig Aufwand umfassend vorsorgen. Wir erklären, wie es geht. Selbstbestimmt im Ernstfall: Die Patientenverfügung Wer richtig vorsorgen möchte, kommt an der Patientenverfügung nicht vorbei. Sie ist das Mittel zur Selbstbestimmung, wenn Sie …
Read More »Rehaklinik selbst aussuchen: Informations- und Beratungsangebote aktiv nutzen
Viele chirurgische Operationen sowie auch bestimmte Erkrankungen erfordern nach der eigentlichen Behandlung einen Aufenthalt in einer Rehaklinik, kurz für Rehabilitations-Klinik. Der Aufenthalt in der Rehaklinik ist ein wesentlicher Baustein für eine vollständige Genesung, daher sollten Patientinnen und Patienten unbedingt darauf achten, welche Rehaklinik allgemein ein gutes Angebot hat und welche speziell für ihren Krankheitsverlauf am besten geeignet ist. Das wichtigste …
Read More »Häusliche Pflege lernen: kostenlose Online-Kurse für Angehörige
In Deutschland leben rund 17,5 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Mit zunehmendem Alter sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Ungefähr drei Viertel aller pflegebedürftigen Personen werden zu Hause betreut, mehrheitlich durch Angehörige. Jetzt können sich pflegende Angehörige und Ehrenamtliche online Unterstützung bei der Pflege holen: In dem interaktiven Online-Kursangebot von curendo werden grundlegende Kenntnisse für die …
Read More »