Senioren führen heutzutage ein bewegtes Leben – sie genießen den Spaziergang in der freien Natur, fahren zu Ihrem Sportkurs, treffen Freunde oder erledigen Ihre Einkäufe im Supermarkt. Diese Mobilität stärkt nicht nur die sozialen Kontakte, sondern ist essentiell für die Gesundheit – nicht umsonst heißt es im Volksmund: Wer rastet, der rostet. Doch kann diese Mobilität durch den natürlichen körperlichen …
Read More »Partnerschaft
Weihnachtskarten selber individuell gestalten – unsere Tipps
Ein Gastbeitrag von Jasmin Schmidt, Redakteurin bei der Online-Druckerei Overnightprints. Recherchen zu Branchenentwicklungen im Druckbereich, neue Drucktechnologien sowie Marketingstrategien mit Printmedien und klimaneutrale Produktion gehören zu ihren bevorzugten Themengebieten. In der Adventszeit wird besonders gerne an liebe Menschen gedacht, um ihnen Grüße zu übermitteln. Wie weit entfernt sie leben, ist dabei zum Glück ganz egal. Am schönsten sind in diesem …
Read More »Trotz Corona: wie man selbst der Einsamkeit im Alter vorbeugen kann
Im hohen Alter alleine sein – Für viele Seniorinnen und Senioren ist dies leider die tägliche Realität. Die Gründe für die meist ungewollte soziale Isolation können vielfältig sein. Einerseits tritt Einsamkeit ein, wenn sich der gewohnte Alltag plötzlich verändert – wenn beispielsweise eine Erkrankung eintritt, der Lebenspartner verstirbt oder eine Trennung eintritt. Mit einem Schlag fällt so ein gewohnter Lebensmittelpunkt …
Read More »Burnout als Pflegekraft zu Hause? 10 Tipps zur Selbstpflege
Einige von Ihnen sind möglicherweise über Nacht Pflegekraft geworden. Andere waren schon sehr lange eine Pflegekraft. Einige Betreuer leisten die Pflegeversorgung in Vollzeit, andere haben Hilfe von Familienmitgliedern, Verwandten oder Freunden. Aber nicht jeder bekommt diese Hilfe. Viele Menschen sind die primären Betreuer, die sich um ihre älteren Angehörigen oder Senioren mit ernsthaften gesundheitlichen Bedenken kümmern. Wann tritt der Burnout …
Read More »Sex mit 60+ – Lust und Liebe kennen kein Alter
Menschen sind soziale Wesen. Erst im Gegenüber erkennen wir uns selbst, wie die Philosophen sagen. Zum Mensch-Sein gehört die Sexualität, die uns alle von der Wiege bis zur Bahre begleitet. Erfreulich für unsere Leser: zunehmendes Lebensalter ist kein Hindernis für ein erfülltes Sexualleben. Wie ein zeitgenössischer Report von Fernarzt.de zeigt, verändern sich Sex und Partnerschaft im Alter, ohne jedoch weniger …
Read More »Karten waren gestern – Kreative Einladungen für die Silberhochzeit
Der romantischste Tag in Ihrem Leben ist mittlerweile 25 Jahre her und Sie finden, das ist ein guter Grund zum Feiern? Gute Idee! Damit auch alle Ihre Lieben garantiert dabei sind, sollten Sie rechtzeitig daran denken Einladungen zu verschicken. Falls Ihnen herkömmliche Einladungskarten zu langweilig sind haben wir hier ein paar Ideen für Sie: Luftballons: denn Aufgeblasen ist nicht immer …
Read More »Zu Hause wohnen mit Demenz – 26 Tipps & Tricks aus der Praxis
„My home is my castle“, wie die Engländer so schön wissen. Das eigene Zuhause gibt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit und gilt als Hort der eigenen Identität. Dies trifft umso mehr auf Menschen mit Demenz zu die zu Hause den allergrößten Teil ihrer Zeit verbringen. Rund zwei von drei Demenzkranken in Deutschland* leben noch in den eigenen vier Wänden. …
Read More »So schaffen Senioren die Hausarbeit
Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter in den eigenen vier Wänden zu leben. Selbst bei gesundheitlichen Einschränkungen möchten sie in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und ihre Unabhängigkeit behalten. Dazu gehört aber auch, Wohnung oder Haus in Ordnung zu halten. Damit bei der Hausarbeit die körperlichen Belastungen insbesondere für Rücken und Gelenke so gering wie möglich bleiben, sollte man …
Read More »Keine Frage des Alters: Berühren, streicheln, kuscheln
Köln, im September 2017. Berühren, streicheln, kuscheln: Körperkontakt wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Er baut das Selbstwertgefühl auf und Stress ab, lindert Schmerzen und wirkt Depressionen entgegen. Durch Körperkontakt – ohne sexuelle Intentionen – werden positive Emotionen im Gehirn ausgelöst. Selbst kurze Umarmungen können diese Effekte auslösen. Dennoch werde das Tastsinnessystem „gnadenlos unterschätzt“, sagt Martin Grunwald, Leiter des …
Read More »Vergesslichkeit ist nicht gleich Alzheimer
Alzheimer: Im Alter nimmt die Gedächtnisleistung ab. Ältere Menschen brauchen mehr Zeit, um Neues zu lernen oder sich an Altes zu erinnern. Das ist ganz normal und Folge des natürlichen Alterungsprozesses. Trotzdem bereiten diese Entwicklungen Senioren oftmals große Sorgen. Viele haben Angst, an einer Erkrankung zu leiden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) klärt über die Unterschiede zwischen der …
Read More »