Mittwoch , 13 August 2025

Gesundheit

Wer kümmert sich um meine Bestattung, wenn ich keine Angehörigen habe?

Was passiert, wenn niemand meine Bestattung regelt? Nicht jede Person hat Familie oder Zugehörige, die sich im Todesfall kümmern können – oder wollen. Doch auch ohne Angehörige bleibt eine Bestattung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Wer sich frühzeitig Gedanken macht, kann selbst bestimmen, wie der letzte Abschied aussehen soll – auch ohne familiäre Unterstützung. Wer übernimmt die Organisation der Bestattung ohne …

Read More »

Treppenlift zu Hause? So hilft die Pflegekasse

Viele wissen es nicht – ein Treppenlift muss kein Luxus sein Wenn das Treppensteigen zur täglichen Herausforderung wird, kann ein Treppenlift eine enorme Erleichterung sein. Doch viele Seniorinnen und Senioren schrecken vor den hohen Anschaffungskosten zurück. Was viele nicht wissen: Wer einen anerkannten Pflegegrad hat, kann einen Treppenlift-Zuschuss von bis zu 4.180 Euro von der Pflegekasse erhalten. Damit wird ein Treppenlift …

Read More »

Die 10 besten Lebensmittel für ein gesundes Gehirn

Mit zunehmendem Alter wird die Aufrechterhaltung der kognitiven Funktionen immer wichtiger für ein erfülltes und unabhängiges Leben. Glücklicherweise liegt eines der wirksamsten Mittel zur Erhaltung der Gesundheit des Gehirns direkt auf unserem Teller. Nährstoffreiche Lebensmittel versorgen sowohl unseren Körper als auch unseren Geist, schützen vor altersbedingtem kognitivem Abbau und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Die besten Nährstoffe für ein gesundes Gehirn …

Read More »

Vorsicht vor giftigen Frühlingsblumen – auf diese 5 Pflanzen sollten Sie achten

Schneeglöckchen blühen, Tulpen und Narzissen sprießen – endlich ist der lang ersehnte Frühling da und verwandelt Balkone, Parks und Gärten in ein buntes Blütenmeer. Doch Vorsicht ist geboten, denn einige Frühlingsblüher sind giftig. Besonders für Familien mit Kleinkindern ist die Auswahl der Pflanzen im Garten und auf dem Balkon wichtig. Denn wenn Kinder giftige Frühblüher essen, kann es im schlimmsten …

Read More »

Osteuropäische Betreuungskräfte: Eine wertvolle Unterstützung bei beginnender Hilfsbedürftigkeit

In einer immer älter werdenden Gesellschaft wird die Unterstützung älterer Menschen im Alltag zu einer zunehmend wichtigen Aufgabe. Viele sogenannte Bestagers – also Senioren, die noch aktiv am Leben teilnehmen, aber erste Anzeichen von Hilfsbedürftigkeit zeigen – stehen vor der Herausforderung, ihren Alltag zu meistern und ihre Lebensqualität zu erhalten. Osteuropäische Betreuungskräfte spielen hierbei eine entscheidende Rolle, indem sie eine …

Read More »

Sonnenschutz im Alter: Der Schlüssel zu gesunder, strahlender Haut

Die Sonne spendet Licht, Energie und Lebensfreude. Doch so wohltuend ihre Strahlen auch sind, mit zunehmendem Alter können sie für die Haut zur Belastung werden. Gerade Frauen, deren Haut empfindlicher ist als die Haut von Männern, sollten den Sonnenschutz besonders ernst nehmen. Die Haut verändert sich mit der Zeit und damit steigen auch die Anforderungen an ihren Schutz. Wer seine …

Read More »

Wie man mit Schuldgefühlen und Ressentiments bei der Pflege der Eltern umgeht

Die Pflege der älter werdenden, eigenen Eltern ist eine Verantwortung, die viele Menschen aus Liebe und Pflichtgefühl gerne übernehmen. Allerdings ist die Realität oft komplexer und anspruchsvoller als erwartet. Der körperliche und emotionale Tribut sowie die sich entwickelnde Dynamik der Eltern-Kind-Beziehung können zu Gefühlen der Frustration, Traurigkeit und sogar Verbitterung führen. Es ist wichtig, sich einzugestehen, dass diese Gefühle normal …

Read More »

Die finanzielle Seite von Hörgeräten – Kosten, Versicherung und Unterstützungsmöglichkeiten

Kosten für Hörgeräte und Übernahme durch Krankenkassen Hörgeräte-Preise können in Deutschland erheblich variieren, abhängig vom Modell und den technischen Merkmalen. Die Preisspanne reicht von etwa 500 bis 4.000 € pro Gerät, wobei hochwertige Modelle, insbesondere Im-Ohr-Hörgeräte, deutlich teurer sein können. Die gesetzlichen Krankenkassen leisten grundsätzlich einen Festzuschuss für die Kosten eines Hörgeräts. Dieser beläuft sich auf 750 € bei leichtem …

Read More »

Zahnpflege für Senioren und die psychische Gesundheit: Die kraftvolle Verbindung zwischen Mund und Geist

Unsere Mundgesundheit wirkt sich nicht nur auf unsere allgemeine Gesundheit aus, sondern auch auf unsere Lebensqualität und darauf, wie wir mit anderen in Kontakt treten. Unser Lächeln hat Einfluss auf unsere Selbstwahrnehmung, unser Selbstvertrauen und unser Selbstwertgefühl. Eine kürzlich von der US-amerikanischen Versicherungsgesellschaft „Delta Dental“ durchgeführte Umfrage unter Amerikanern ab 50 Jahren ergab, dass 80 % der Senioren glauben, dass …

Read More »

Fünf Fragen, die Seniorinnen und Senioren ihrem Augenarzt stellen sollten

Die Pflege Ihrer Augen wird mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Helfen Sie sich selbst, indem Sie die richtigen Fragen stellen und von Ihrem Augenarzt alles lernen, was Sie können. Im Folgenden finden Sie fünf Fragen, die Sie Ihrem Augenarzt stellen sollten, damit Sie eine größere Rolle bei der Erhaltung Ihres Augenlichts spielen können. 1. Welche Tests werden Sie durchführen? Es …

Read More »