Die Welt dreht sich schneller denn je und sie unterscheidet nicht zwischen Jung und Alt. Jeder muss mithalten und das bedeutet, verbunden zu sein. Die Familie möchte wissen, wo man ist, Freuden wollen informiert werden und Dienstleister stehen ebenfalls dauerhaft mit einem in Verbindung.
Menschen über 50 legen Wert auf Klarheit, auf die Zuverlässigkeit und auf faire Preise. Gerade deswegen sind einfache und flexible Handytarife von Blau für Best Ager besonders interessant. Heute muss ein Tarif so viel mehr können als nur die Telefonie. Er muss der Garant für ein leichteres Leben sein und er darf dieses auf keinen Fall verkomplizieren.
Welche Ansprüche haben Best Ager an ihren Handytarif?
Was junge Nutzer wollen, das ist längst bekannt. Diese setzen auf ein möglichst großes Datenvolumen und auf ein schnelles Streaming mit hoher Auflösung. Mit dem Alter verschieben sich die Vorlieben etwas. Ab 50 wollen die Nutzer eine stabile Netzabdeckung, eine einfache Tarifstruktur, einfachen Zugang zu den liebsten Webseiten und einen Ansprechpartner, der immer zur Stelle ist, wenn es Fragen geben sollte. Gerade deshalb richten immer mehr Best Ager ihren Blick auf die Handytarife von Blau für Best Ager. Blau ist dafür bekannt, flexible Tarife zu fairen Preisen anzubieten. Überflüssige Extras braucht es dabei nicht. Zudem gibt es die Option, monatlich zu kündigen. Warum sich lange an etwas binden, wenn der Tarifmarkt so dynamisch ist?
Flexibilität ist der Schlüssel
Das Alter entscheidet nicht darüber, wie viel oder wie wenig jemand sein Handy nutzt. Trotzdem ändern sich mit dem Alter die Kommunikationsbedürfnisse. Telefonate, Textnachrichten, Fotos und einfache Online-Recherchen werden immer wichtiger. Das wirklich große und flexible Datenvolumen braucht es nicht mehr, dennoch möchte niemand auf WhatsApp und die beliebten sozialen Medien verzichten.
Auf die Skalierbarkeit und die Flexibilität kommt es also an. Manchmal reichen fünf GB Datenvolumen schon längst aus, wichtig ist, dass die Telefonate alle im Preis enthalten sind. Sollte sich im Laufe der Monate der Nutzung etwas ändern, ist es wichtig, einen Anbieter zu wählen, der einem die Anpassung oder die Änderung des Tarifs erlaubt. Auf Kleingedrucktes oder auf Überbleibsel aus einer anderen Zeit, wie etwa die Aktivierungsgebühren, hat heute niemand mehr Lust.
Best Ager wollen die soziale Teilhabe
Niemand soll sich heute ausgeschlossen fühlen. Damit das möglich ist, müssen auch ältere Generationen online sein. Die Enkel wollen einen Videoanruf starten und auch die Medizin verlagert sich immer mehr ins Internet. Tickets für die Bahn und viele Veranstaltungen gibt es ebenfalls vielerorts nur noch online, der Schalter ist seit vielen Jahren aufgelöst.
Damit die digitale Teilhabe gelingt, braucht es einen zuverlässigen und zugleich günstigen Tarif. Blau punktet hier mit seinen übersichtlichen Angeboten, mit seiner Sicherheit und seinem großen Maß an Kontrolle. Hier sind damit alle richtig, die keine Lust auf den ewigen Tarifdschungel haben. EU-Roaming ist mittlerweile eingeschlossen, wenn es in den Urlaub gehen sollte.
Gerade im besten Alter hat kaum mehr jemand Lust auf Kompromisse. Man möchte sich auf die schönen Seiten des Lebens konzentrieren und nicht auf Tarifdetails. Der Tarif soll sich dem Leben anpassen und nicht umgekehrt. So gelingen die digitale Anbindung und die Teilhabe.