Mittwoch , 22 Februar 2023

Corona Impfpass im Scheckkarten-Format:
Covcard funktioniert auch ohne Akku

Er ist aus dem Alltag Ende 2021 nicht mehr wegzudenken: der Impfnachweis zur Corona-Schutzimpfung. An immer mehr Orten in immer mehr Bundesländern ist ein Impfnachweis notwendig, ob beim Einkaufen, bei Arzt- und Behördengängen oder auch in der Freizeit. Eine Lösung zum Beleg des Impfstatus ist das eigene Smartphone, das mit entsprechenden Apps ausgerüstet als tragbarer Nachweis dienen kann.

Impfnachweis ohne Elektronik schwer möglich

Nicht jeder Mensch hat – oder möchte – dauerhaft ein Smartphone mit sich führen. Der Nachweis des eigenen Impfstatus ist dann über den gelben Impfpass oder den europäischen Impfnachweis, der bei der Impfung in Papierform zusammen mit dem Eintrag in den Impfpass ausgehändigt wird, möglich. Leider ist das ziemlich unpraktisch: der Impfpass soll bestenfalls Jahrzehnte lang genutzt werden können und ist daher für womöglich mehrmals tägliches Identifizieren nur schlecht geeignet, was auch für das DIN A4-Blatt des EU-Impfnachweises gilt.

Bild der Covcard, dem Corona-Nachweis im Scheckkarten-Format

Covcard als praktische und günstige Alternative

Mit dem neuen Angebot Covcard des deutschen Anbieters „Timetree GmbH“ aus München steht jetzt auch eine physische Versionen der europaweit akzeptierten Nachweise zum Covid 19 Impfschutz zur Verfügung. Die Covcard ist eine Plastikkarte im beliebten Scheckkarten-Format, die den Namen, das Geburtsdatum, das Impfzertifikat und -datum sowie den eigentlichen QR-Code zum Nachweis enthält. Die Karte wird zusammen mit zwei reißfesten Aufkleber beispielsweise für die Rückseite eines Smartphones oder eines Portemonnaies geliefert.

In der ganzen EU gültig

Der QR-Code, der auf die Covcard gedruckt wird, unterscheidet sich nicht vom QR-Code, der vom Bundesgesundheitsministerium ausgestellt wird. Daher wird die Covcard in der EU von allen Stellen akzeptiert, die auch eine Corona-App akzeptieren würden. Genau wie bei der Nutzung einer Corona-App können die prüfenden Stellen zusätzlich zum QR-Code ein Ausweisdokument zur Verifizierung verlangen. Sollten Sie noch keinen QR-Code haben, dann können Sie diesen in der Apotheke erhalten. Bringen Sie einfach Ihren Impfpass oder das Ersatzdokument sowie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) in die Apotheke.

Jetzt bestellen

Foto von MART PRODUCTION von Pexels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir erfassen anonymisierte Daten durch Google Analytics. Hier klicken um dich auszutragen.